Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Karsten Mühlsteph Susanne Zickgraf Maximilian Boden Sascha Seegert Frederica Lutz Silke Ahlborn Angela König
Kooperationen
Journal
Karriere
Karriere ReFa - Jetzt erst Recht Referendariat Ausbildung
Kontakt

VSZ Rechtsanwälte Schabbeck und Partner – für Sie in Ludwigshafen

Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Karsten Mühlsteph Susanne Zickgraf Maximilian Boden Sascha Seegert Frederica Lutz Silke Ahlborn Angela König
Kooperationen
Journal
Karriere
Karriere ReFa - Jetzt erst Recht Referendariat Ausbildung
Kontakt

VSZ Rechtsanwälte Entfristetes Arbeitsverhältnis mit der Deutschen Post AG.

Eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Ludwigshafen zwingt die Deutsche Post AG eine Zustellerin, die mehr als zwei Jahre von der Deutschen Post AG befristet beschäftigt worden ist, die Mitarbeiterin nunmehr unbefristet einzustellen. Damit kommt die Mandantin zu einem unbefristeten und vollwertigen Arbeitsverhältnis mit der Deutschen Post AG.

Hintergrund war, dass nach Auslaufen der zeitlich zulässigen Befristung ohne Grund (zwei Jahre) der Mitarbeiterin „Vertretungen" als Befristungsgründe mitgeteilt worden sind. Bei Lichte betrachtet stellte sich heraus, dass eine wirkliche Vertretung nicht vorhanden war. Dies führte dazu, dass die so genannte Zweckbefristung unzulässig war und in ein ordentliches Arbeitsverhältnis umgewandelt werden musste.

Hintergrund der Entscheidung ist, wie schon kurz skizziert, dass es für eine Befristung die länger als zwei Jahre anhält eines Grundes bedarf. Der Grund muss wohl überlegt und vor allem richtig und beweisbar sein. Hier scheiterte es daran. Typische ordnungsgemäße Befristungsgründe sind beispielsweise die Vertretung eines Kollegen wegen Krankheit oder sonstiger Abwesenheit am Arbeitsplatz oder aber eine Arbeitsüberlastung nur vorübergehend besteht (§ 14 Abs. 1 Teilzeitbefristungsgesetz).


PostedJuly 15, 2015
AuthorJan Schabbeck
CategoriesUrteile
TagsDeutsche Post AG, Arbeitsgericht, Arbeitsverhältnis, Befristungsgründe, Teilzeitbefristungsgesetz
Featured
Stolz auf die Jahrgangsbeste: Zeugnisvergabe in Zweibrücken
Jul 10, 2025
Jul 10, 2025
Jul 10, 2025
Widerruf bei Bauverträgen – Vorsicht vor teuren Fehlern
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Baugenehmigung – Was Bauherren wissen müssen
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Verbraucherwiderruf im Gartenbau – Kein Geld trotz Leistung?
May 28, 2025
May 28, 2025
May 28, 2025
Trennung? Diese 10 Punkte sollten Sie unbedingt beachten – Jetzt aktualisiert
Apr 3, 2025
Apr 3, 2025
Apr 3, 2025
Online-Sprechstunde: Arbeitsrecht für Pflegekräfte
Dec 1, 2024
Dec 1, 2024
Dec 1, 2024

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Pettenkoferstr. 9 | 67063 Ludwigshafen | Fon 0621-571812 | Fax 0621-5725044 | info@ra-vsz.de