Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Karsten Mühlsteph Susanne Zickgraf Maximilian Boden Sascha Seegert Frederica Lutz Silke Ahlborn Angela König
Kooperationen
Journal
Karriere
Karriere ReFa - Jetzt erst Recht Referendariat Ausbildung
Kontakt

VSZ Rechtsanwälte Schabbeck und Partner – für Sie in Ludwigshafen

Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Karsten Mühlsteph Susanne Zickgraf Maximilian Boden Sascha Seegert Frederica Lutz Silke Ahlborn Angela König
Kooperationen
Journal
Karriere
Karriere ReFa - Jetzt erst Recht Referendariat Ausbildung
Kontakt

Auf dem 3-Meter-Brett: Buchpräsentation der zweiten Auflage Praxishandbuch Pflegerecht

LUcation Ludwigshafen, 10. Oktober 2025 – In einer Atmosphäre, die wohl keiner der Anwesenden so schnell vergessen wird, wurde am Freitagabend die zweite Auflage des Praxishandbuchs Pflegerecht von Thorsten Müller (Dipl.-Pflegewirt, MScN) und Jan P. Schabbeck (Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeits- und Medizinrecht) vorgestellt. Ort der Veranstaltung: Das stillgelegte Hallenbad Nord, heute als LUcation bekannt – mit einem Auftritt auf dem 3-Meter-Sprungbrett.

IMG-20251012-WA0001.jpg
IMG-20251011-WA0005.jpg
IMG-20251012-WA0002.jpg
IMG-20251011-WA0003.jpg
IMG-20251011-WA0004.jpg
IMG-20251012-WA0003.jpg
IMG-20251012-WA0006.jpg
IMG-20251012-WA0008.jpg

Eine Buchpräsentation mit Format – und Humor

Begleitet vom Glockenschlag aus Hells Bells (AC/DC) stiegen die Autoren punkt 17:30 Uhr auf das 3-Meter-Brett, um ihre Gäste dort von oben zu begrüßen – mit Witz, Charme und Rückblicken auf eine langjährige Zusammenarbeit. Thorsten Müller erzählte unter Applaus von der ersten Begegnung mit Jan Schabbeck im Jahr 2007 und hob hervor, wie sich daraus ein gemeinsames berufliches Projekt entwickelte – das nun in der zweiten Auflage des Handbuchs seinen Ausdruck findet.

Jan P. Schabbeck bedankte sich humorvoll bei seinem Co-Autor und dem Team und betonte die Praxisrelevanz des Buches für Pflegefachpersonen: „Das Handbuch ist eine Investition in Sicherheit – rechtlich wie beruflich.“

Fachlicher Input mit persönlicher Note

Neben den Autoren sprachen Frau Annette Xandry, Programmleiterin im medhochzwei Verlag, und Prof. Dr. Nicole Seiler (Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen). Beide unterstrichen den fachlichen Wert und die Nähe zur Praxis: Arbeitsrecht, Delegation, Medizinprodukterecht, Datenschutz, Haftung – alles aufbereitet für den Alltag in der Pflege. Frau Seiler berichtete zudem von ihrer persönlichen Verbindung zu Thorsten Müller – als ehemalige Studentin und heutige Kollegin.

Musik, Gespräche und Gemeinschaft

Den musikalischen Rahmen lieferte die Band Fancity in reduzierter Besetzung: Maximilian Boden (Fachanwalt bei VSZ, Cajon) und Berit Grasemann (Gesang/Gitarre) spielten u. a. Songs von ABBA und Wir sind Helden. Der Abend klang beim Fingerfood-Buffet im Freischwimmer mit angeregten Gesprächen aus.

Ein Handbuch für alle, die Pflege gestalten

Das neue Praxishandbuch Pflegerecht liefert kompakte, praxisnahe Informationen für Pflegefachpersonen, insbesondere in Führungspositionen. Neben arbeits- und strafrechtlichen Themen behandelt es auch Fragen der Delegation, Haftung, Abrechnung und des Datenschutzes – ein umfassender Leitfaden für den Pflegealltag.

Older:Fachanwaltstitel stärken das Profil von VSZ Rechtsanwälte
PostedOctober 15, 2025
AuthorHolger Lehmann
Featured
Auf dem 3-Meter-Brett: Buchpräsentation der zweiten Auflage Praxishandbuch Pflegerecht
Oct 15, 2025
Oct 15, 2025
Oct 15, 2025
Fachanwaltstitel stärken das Profil von VSZ Rechtsanwälte
Oct 7, 2025
Oct 7, 2025
Oct 7, 2025
Gemeinsam für die Region: VSZ Rechtsanwälte bei der Teampräsentation der Eulen Ludwigshafen
Aug 26, 2025
Aug 26, 2025
Aug 26, 2025
Stolz auf die Jahrgangsbeste: Zeugnisvergabe in Zweibrücken
Jul 10, 2025
Jul 10, 2025
Jul 10, 2025
Widerruf bei Bauverträgen – Vorsicht vor teuren Fehlern
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Baugenehmigung – Was Bauherren wissen müssen
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025
Jun 11, 2025

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Pettenkoferstr. 9 | 67063 Ludwigshafen | Fon 0621-571812 | Fax 0621-5725044 | info@ra-vsz.de