Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Karsten Mühlsteph Susanne Zickgraf Maximilian Boden Sascha Seegert Frederica Lutz Silke Ahlborn Angela König
Kooperationen
Journal
Karriere
Karriere ReFa - Jetzt erst Recht Referendariat Ausbildung
Kontakt

VSZ Rechtsanwälte Schabbeck und Partner – für Sie in Ludwigshafen

Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Karsten Mühlsteph Susanne Zickgraf Maximilian Boden Sascha Seegert Frederica Lutz Silke Ahlborn Angela König
Kooperationen
Journal
Karriere
Karriere ReFa - Jetzt erst Recht Referendariat Ausbildung
Kontakt

Impressionen vom 2. Ludwigshafener Unternehmerforum

 
DSC_2181.jpg DSC_1973.jpg DSC_1941.JPG DSC_1944.JPG DSC_1945.JPG DSC_1946.JPG DSC_1951.jpg DSC_1956.jpg DSC_1957.jpg DSC_1958.jpg DSC_1959.jpg DSC_1962.jpg DSC_2012.jpg DSC_2014.jpg DSC_2028.jpg DSC_2035.jpg DSC_2058.jpg DSC_2065.jpg DSC_2039.jpg DSC_2074.jpg DSC_2048.jpg DSC_2098.jpg DSC_2102.jpg DSC_2051.jpg DSC_2104.jpg DSC_2132.jpg DSC_2053.jpg DSC_2058.jpg DSC_2062.jpg DSC_2065.jpg DSC_2070.jpg DSC_2074.jpg DSC_2089.jpg DSC_2076.jpg DSC_2098.jpg DSC_2102.jpg DSC_2104.jpg DSC_2132.jpg DSC_2137.jpg DSC_2156.jpg DSC_2190.jpg DSC_2196.jpg
 

PostedNovember 17, 2015
AuthorJan Schabbeck
CategoriesVeranstaltungen
TagsUnternehmerforum, LUDWIGSHAFENER UNTERNEHMER-FORUM, Fotos, Pfalzbau

2. LUDWIGSHAFENER UNTERNEHMER-FORUM

 

am Donnerstag, 05.11.2015 im Pfalzbau Ludwigshafen

Vorsorge – Was ist notwendig für den Fall, dass der Unternehmer ausfällt?

Einladung als Download
Anmeldung Event

EINLADUNG

Ein inhabergeführtes Unternehmen – das ist ein Qualitätsmerkmal wie „made in Germany“. Es ist aber auch ein Risiko, denn fehlt der Inhaber, dann fehlt dem Unternehmen der Kopf. Das hat nicht nur direkte finanzielle Auswirkungen, nämlich den Wegfall der Arbeitskraft, sondern es sind auch verschiedene weitere Vorkehrungen zu treffen – Themen die unangenehm sind und die man im Alltag gerne weit von sich weist.

Wir wollen das 2. Ludwigshafener Unternehmerforum dafür nutzen, Ihnen diese Themen in einem angenehmen Rahmen nahezubringen und laden Sie hierzu herzlich an neuem Ort ein. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten und den weiteren Gästen. Im Anschluss laden wir zu einem kleinen Buffet.

Donnerstag, 05.11.2015 um 18 Uhr – Pfalzbau Ludwigshafen Berliner Str. 30, Besuchereingang über Theaterplatz, Raum: Studio

ABLAUF

18:00 Uhr Get-together

18.30 Uhr Beginn der Veranstaltung mit drei Referaten à 20 Minuten plus Fragen & Diskussion:

Minimierung des Unternehmerrisikos durch gezielte Risikoanalyse (Diplom-BW (BA) Dirk Hiltner, Speyer): Herr Hiltner wird das Werkzeug der betrieblichen Risikoanalyse an Hand von Beispielen aus der Praxis vorstellen und zeigen, wie die möglichen Ergebnisse einer Analyse aussehen und welche Rückschlüsse in der Absicherung insoweit möglich sind. Er wird zeigen, dass sich die Risiken in zwei Gruppen aufteilen. Zum einen in die betrieblichen Sach-, Haftpflicht- und Rechtsschutzrisiken sowie zum anderen in die Risiken in der Person des Unternehmers.

Kopfloses Unternehmen – planloses Umfeld? (Rechtsanwalt Jan P. Schabbeck, VSZ Rechtsanwälte, Ludwigshafen): Welche Vorsorge braucht der Unternehmer und wie ist diese auszugestalten? RA Schabbeck wird die Notwendigkeit von Vorsorgevollmachten und deren Ausgestaltung darstellen. Daneben wird er auf die Frage nach der Patientenverfügung und Betreuungsverfügung eingehen, um so die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie im Fall der Fälle, nämlich dem Ausfall des Unternehmers, das Unternehmen weitergeführt werden kann.

Von der Vorsorge zur Nachfolge steuerlich und rechtlich optimiert (StB Dipl.-BW. Eric Renner, zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)): Der Vortrag gibt eine Übersicht der Grundlagen der Erbfolge mit den steuerlichen Auswirkungen und zeigt die Notwendigkeit der frühzeitigen Umsetzung von testamentarischen Verfügungen auf. Dies aus steuerlichen und rechtlichen Gründen anhand von Beispielfällen,wie sie fast jeden betreffen können.

20 Uhr Buffet & Gespräche


PostedOctober 9, 2015
AuthorJan Schabbeck
CategoriesVeranstaltungen
TagsLUDWIGSHAFENER UNTERNEHMER-FORUM, EINLADUNG, Vorsorge, inhabergeführtes Unternehmen, Vorträge, Referenten, Veranstaltung, Diskussion, Risikoanalyse, Diplom-BW (BA) Dirk Hiltner, Rechtsanwalt Jan P. Schabbeck, Vorsorgevollmacht, StB Dipl.-BW. Eric Renner, zertifizierter Testamentsvollstrecker
Featured
Trennung? Diese 10 Punkte sollten Sie unbedingt beachten – Jetzt aktualisiert
Apr 3, 2025
Apr 3, 2025
Apr 3, 2025
Online-Sprechstunde: Arbeitsrecht für Pflegekräfte
Dec 1, 2024
Dec 1, 2024
Dec 1, 2024
Abmahnung – die Vorstufe zur Kündigung?
Nov 22, 2024
Nov 22, 2024
Nov 22, 2024
Sportlicher Einsatz: VSZ mit Team und Sponsoring beim 7. Ludwigshafener Insellauf
Sep 25, 2024
Sep 25, 2024
Sep 25, 2024
Energie, Leidenschaft und Erfolg – VSZ Rechtsanwälte bei der Teampräsentation der Eulen Ludwigshafen
Sep 2, 2024
Sep 2, 2024
Sep 2, 2024
Thema Cannabis Teil 6 | Welche Fürsorgepflichten hat der Arbeitgeber?
Aug 22, 2024
Aug 22, 2024
Aug 22, 2024

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Pettenkoferstr. 9 | 67063 Ludwigshafen | Fon 0621-571812 | Fax 0621-5725044 | info@ra-vsz.de