Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Susanne Zickgraf Jennifer Schumacher Karsten Mühlsteph Stephan Schmidt
Kooperationen
Journal
Karriere
Kontakt

VSZ Rechtsanwälte Schabbeck und Partner – für Sie in Ludwigshafen

Start
Sozietät
Anwälte
Jan Schabbeck Susanne Zickgraf Jennifer Schumacher Karsten Mühlsteph Stephan Schmidt
Kooperationen
Journal
Karriere
Kontakt

Impulsvorträge bei den Handwerksjunioren Rhein-Neckar e.V. am 15.03.2016

Bei der zweiten Veranstaltung der Handwerksjunioren Rhein-Neckar e.V. steht Rechtsanwalt Jan P. Schabbeck, mit gleich zwei Themen in Impulsvorträgen auf dem Programm.

„Kündigung eines Low-Performers“
Es ist eine Binsenweisheit: Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihres Unternehmens sind Ihre Mitarbeiter. Ob Betriebsausflug, Zielvereinbarung, Coaching oder anderes – Alles ist gerne gesehene Motivation. Auch Lohnerhöhungen sind ein probates Mittel. Was tun, wenn alle Möglichkeiten der Motivation nicht mehr ausreichen und die Leistungen des Mitarbeiters für das Unternehmen nicht mehr tragbar sind, dann zeigt Herr Rechtsanwalt Jan P. Schabbeck die Möglichkeiten der Kündigung des Low-Performers auf.

„Kopfloses Unternehmen – Vorsorgevollmachten etc.“
Ein inhabergeführtes Unternehmen – das ist ein Qualitätsmerkmal wie „Made in Germany“. Es ist aber auch ein Risiko, denn fehlt der Inhaber, dann fehlt dem Unternehmen der Kopf.
Das hat nicht nur direkte finanzielle Auswirkungen, nämlich den Wegfall der Arbeitskraft, sondern es sind auch verschiedene weitere Vorkehrungen zu treffen – Themen die unangenehm sind und die man im Alltag gerne weit von sich weist. RA Schabbeck wird daher weiter die Notwendigkeit von Vorsorgevollmachten und deren Ausgestaltung darstellen. Daneben wird er auf die Frage nach der Patientenverfügung- und Betreuungsverfügung eingehen, um so die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie im Fall der Fälle, nämlich des Ausfalls des Unternehmers, das Unternehmen weitergeführt werden kann.

Wir sind sicher, dass auch dieser Abend ganz sicher keine „Zeitverschwendung“ ist sondern im Gegenteil, uns Informationen an die Hand gibt, die uns weiterhelfen werden unser Unternehmen auszurichten und uns privat für den Fall „X“ abzusichern. Das Ganze in toller Atmosphäre in den heiligen Hallen des Vorstandsmitglieds Dirk Abel.

Datum 17.03.2016 Uhrzeit: 18.30 Uhr
Ort: Dektro Abel, Ziegehüttenweg 9, 68199 Mannheim, 1.OG

Um Anmeldung wird gebeten

www.hwj-rhein-neckar.de


Handwerksjunioren Rhein-Neckar e.V.
B1, 1-2
68159 Mannheim

Lindberghstr. 2
69214 Eppelheim
Tel. 0621-18 002-158
Fax 0621-18 002-159

Tel. 06221 / 75 900 0 
Fax 06221 / 75 900 09

www.hwj-rhein-neckar.de


Newer:Artikel zu Entlassmanagement im Kundenmagazin "Nah dran"Older:Neue Veröffentlichung zu § 299 a StGB
PostedMarch 15, 2016
AuthorJan Schabbeck
CategoriesVorträge & Workshops, Veranstaltungen
TagsHandwerksjunioren Rhein-Neckar e.V., Impulsvorträge, Kündigung, Vorsorgevollmacht
Featured
RA Schabbeck in der bfd Infoline Ausgabe 4/2018
Dec 14, 2018
Dec 14, 2018
Dec 14, 2018
Buchtipp des Monats der Pflegekammer
Nov 29, 2018
Nov 29, 2018
Nov 29, 2018
Rechtsanwalt Schmidt zur Vermögensauseinandersetzung im Rahmen der Scheidung
Oct 25, 2018
Oct 25, 2018
Oct 25, 2018
PFLEGEKRÄFTE MIT EINEM BEIN IM KNAST? SEMINAR ZUM BUCH
Oct 23, 2018
Oct 23, 2018
Oct 23, 2018
Oct 22, 2018
Oct 22, 2018
Oct 22, 2018
Rechtsanwalt Schmidt am 17.10.2018 bei der  ISUV Ludwigshafen, Vermögensauseinandersetzung
Oct 17, 2018
Oct 17, 2018
Oct 17, 2018

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Ludwigstraße 73 | 67059 Ludwigshafen | Fon 0621-571812 | Fax 0621-5725044 | info@ra-vsz.de